PREMIERE: SMELLS OF RACISM: 15 JULY 2021

Rassismus hat seit langem eine olfaktorische Seite. So behauptete beispielsweise Immanuel Kant eine direkte Verbindung zwischen Körpergeruch und Hautfarbe. Auch heute noch berichten Menschen von Beschwerden wegen „unangenehmer“ und „zu intensiver“ Gerüche. So sehr Gerüche im Kontext von Rassismus relevant sind, so sehr gibt es in unterschiedlichsten kulturellen Praktiken rituelle und spirituelle Bedeutungen und Verwendungen […]