Amit Biswas ist ein unabhängiger Filmmacher und Cutter, und lebt im ländlichen Bengalen. Freiberuflich ist er auch als Schauspieler, Kameraassistent und Cutter für TV-Serien, Werbespots und abendfüllende Filme für bengalische Theater und TV-Sender tätig. Amit arbeitete an kurzen Dokumentarfilmen sowie an Musikvideos. Er hat zwei Youtube Kanäle (“language of music” und “commoner’s tale”).

Amit Biswas is an independent fim-maker and cutter based in Bengal. He also works as actor, camera assistent and cutter for TV-series, commercials and full-length movies for Bengali thaters and TV-stations. He worked also on ducumentaries and music videos. He has two YouTube channels (“language of music” und “commoner’s tale”).

André Grahle ist seit 2015 Akademischer Rat a. Z. an der LMU München. Seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte sind Ethik, Moralpsychologie sowie politische und soziale Philosophie. Neben der Fertigstellung eines Buches über Ideale, Bewunderung und Sinnhaftigkeit im Leben, beschäftigt er sich derzeit mit Fragen zur Ethik des Gebens und Empfangens von Zeugnissen in Kontexten der Flüchtlingsankunft.

André Grahle is assistant professor (akademischer Rat a. Z.) at LMU Munich since 2015. His research and teaching focuses on ethics, moral psychology, and political and social philosophy. As well as finishing a book on ideals, admiration and meaningfulness in life, he is currently engaging with questions related to the ethics of giving and receiving testimony in contexts of refugee arrival.

Andi Kern ist seit 15 Jahres in der Freien Szene als Licht-, Ton-, Video -und Bühnentechniker tätig, u.a. als freier Techniker im HochX Theater und Live Art/iCamp/Neues Theater. 2015 war er technischer Leiter im Schwerer Reiter. Andis Lieblingsdüfte sind die Düfte seiner Kinder. Er war bereits 2019 im Team von no smell in outer space.

Andi Kern has been working as a lighting, sound, video and stage technician in the independent scene for 15 years, including as a freelance technician at HochX Theater and Live Art/iCamp/Neues Theater. In 2015 he was technical director at Schwerer Reiter. Andis favorite scents are the scents of his children . He was already in the team of no smell in outer space in 2019.

Arko Mukhaerjee ist ein vielseitiger Folk Musiker und Sänger aus Kalkutta. Er trat in international bedeutenden Festivals auf und hat im Moment sein eigenes flexibles Kollektiv. Neben Musik ist Arko mit Independent Film Making assoziiert und produziert eigene Musikvideos und ist beteiligt an der visuellen Dokumentation von Volksmusikern. Er produzierte eingeständig mehr als 50 Musik Videos und Reise Vlogs. 

Arko Mukharjee is a versatile folk musician and singer from Kolkata. He took part to very important festivals and in this moment he has his own flexible collective. Besides music Arko is associated with independent filmmaking and and produces his own music videos. He is involved in the visual documentary of folk musicians. He has produced independently more than 50 music videos and travel vlogs.

Ashram ist eines der ersten Projekte aus Ostindien, das elektronische Musik mit den Traditionen des Subkontinents verschmilzt: Melodien von Bootsfahrern werden eins mit Motiven von Nomaden, Lieder von Migrant*innen mit der Musik von Sufi-Heiligen, Lieder des Widerstands von Bauern mit feierlichen Songs des Alltags. (www.findmyashram.com)

Ashram is one of the first projects from East India to fuse electronica with subcontinent’s root-tribal tunes & songs: melodies of Boatmen become one with motives of Nomadic tribes, songs of migrating people are Sufi saints, struggling farmers, to the celebration of common people’ lives. (www.findmyashram.com)

Avirup Basu lebt in New Delhi und ist Experience Designer. Schon seit seiner Kindheit liebt  er Kunst und Comic Bücher und hat diese Vorliebe mit in sein Berufsleben genommen, in der  Design School und mit einem Animations Film Studium. Er wuchs in einer bengalischen Familie in einem vielsprachigen Stadtteil von Kolkata auf (Bhowanipore) und daher ist eine Vielzahl von Perspektiven und Gerüchen integraler Teil seiner künstlerischen Arbeit. 

Avirup Basu lives in New Delhi and is an Experience Designer. Already in his childhood he loved arts and comics do he took this passion to his professional career, in the Design School and in an Animations Film Studium. He grew up in a Bengali family in a multilingual area of Kolkata (Bhowanipore) therefore a multitude of views and smells are integral part of his artistic work.

Constanze Knapp hat seit 1994 für Theater, Oper, Film, Tanz und Performance als Kostümdesignerin gearbeitet. Sie hat Theater- und Filmwissenschaft, sowie Philosophie in München und Berlin studiert. Nach ihrem Abschluss in Experimentellen Kostümdesign  “Modeklasse Vivienne Westwood” an der UDK Berlin, hat sie in Paris und Schweden und für Vivienne Westwood in UK und Italien gearbeitet. Danach sie kehrte nach München zurück um sich auf Kostümdesign zu konzentrieren. 

Constanze Knapp has been working as Costume designer for theatres, opera houses, movies, dance and other performances since 1994. She studied theatre and movie studies as well as philosophie in Munich and Berlin. After graduating in experimental clothing design at “Modeklasse Vivienne Westwood” at UDK Berlin, she worked in Paris and Sweden and for Vivienne Westwood in UK and Italy. She returned to Munich in order to focus on costume design.

Duduzile Voigts Lieblingsduft ist der Duft der Wüste. Sie lernte Bharatanatyam und Odissi (klassische indische Tänze), studierte zeitgenössischen afrikanischen Tanz und Psychologie. Sie arbeitet und forscht in einem Masterstudiengang zu Tanztherapie und ganzheitlicher Körpertherapie.

Duduzile’s favourite smell is the smell of the desert. She learned Bharatanatyam and Odissi (classical Indian dances), she studied contemporary African dance and psychology. She works and researches for her Master‘s degree to dance therapy and holistic body therapy.

Seit 2011 produziert Goopy Bagha Productions Ltd. narrative Filme, Kurzfilme, Dokumentarfilme und eine Vielzahl von preisgekrönten Filmen, die bei verschiedenen internationalen Film Festivals gezeigt wurden. Goopy Bagha wurden zahlreichen Stipendiaten wie z.B. in Locarno, in Busan und in LA vergeben. Ihre Werbungen wurden bei Institutionen und Regierungsbehörden weltweit beauftragt. Goopy Bagha hat eine starke internationale Kollaboration an Ko-produktionen.

Arifur Rahman ist ein unabhängiger Filmmacher aus Bangladesch. Seine Projekte wurden weltweit auf vielen Filmfestivals gezeigt. Sein Dokumentarfilmprojekt Beyond the Waves gewann Tokyo Docs, Colors of Asia, 2015. Derzeit arbeitet er an seinem nächsten Spielfilm und an einem Dokumentarfilm, beide mit dem Titel “Paradise” und er ist Co-Regisseur eines Dokumentarfilms. Er hat sich mit vielen berühmten globalen Produzenten zusammengetan. Gemeinsam mit Bijon organisierte Arifur das erste Bangladesh European Union Film Festival sowie ein Writing Lab seiner Firma Goopy Bagha Productions Limited.

Since 2011 Goopy Bagha Productions Ltd produced narrative feature movies, short movies, documentaries and a large number of award-winning Movies screened at many international film festivals. Goopy Bagha has been awarded with many fellowships for instance in in Locarno, in Busan and in LA. Their commercials have been commissioned i.e. by institutions and government bodies worldwide. Goopy Bagha has a strong international co-production collaboration.

Arifur Rahman is an independent filmmaker from Bangladesh. His projects have been featured all over the world in many film festivals. His documentary project Beyond the Waves won Tokyo Docs, Colors of Asia, 2015.  He is currently working on his next feature and a documentary, both titled ‘Paradise’ and he is co-directing a feature documentary. He teamed up with many famous global producers. Arifur together with Bijon organized the first Bangladesh European Union Film Festival as well as a Writing Lab from his company Goopy Bagha Productions Limited.

Jaskaran Singh Anand ist in Indien geboren und lebt seit 2015 in Österreich. Sein Lieblingsduft ist der Geruch von Brownies. Er ist ein internationaler Künstler, er studierte Computer Science, Tanz Performance und Tanzpädagogik. Jaskaran arbeitet als Performance-Maker, Forscher, Tänzer, Pädagoge und Video-Dramaturg-Editor, sowie als Producer und Leiter der Forschungsorganisation „trivium“. (https://jaskarananand.com/)

Jaskaran Singh Anand was born in India and lives since 2015 in Austria. His favourite smell is the smell of brownies. He is an international artist, he studied Computer Science, Dance Performance and Dance working as performance-maker, researcher, dancer, teacher and video-dramaturg-editor, as well as producer and director of the research organisation „trivium“. (https://jaskarananand.com/)

Jessica Tay studierte in Berlin, Fredrikstad und Utrecht. Im Bereich Theater arbeitete sie seit 2013 in fast allen Positionen an, um und auf der Bühne. Allen vorweg Performance, visuelle Kunst und Bühnenbild. Seit 2018 beschäftigte sie sich überwiegend mit immersiven Installationskonzepten, welche alle fünf Sinne ansprechen. Ihre Master-Abschlussarbeit 2019 fokussierte sich auf den Geruchssinn und war eine partizipative Ausstellung. 

Jessica Tay studied in Berlin, Fredrikstad and Utrecht. She works in the Theatre sector since 2013 in many fields on and around the stage, in particular performance, visual art and stage design. In 2018 she started working with Immersive Scenographic Installations, addressing all of the five senses. Her piece for the master degree 2019 was a participatory exhibition and focused on the olfactory sense.

Kanishka Sarkar, geboren und aufgewachsen in Indien, wohnt seit 2015 in Berlin. Er ist einer der Gründungsmitglieder der Bengali Pop/Rock-Band „Cactus“. Er produziert Musik für Indie-Filme, Werbespots, Albumproduktionen, und für das Live-World-Electronica-Projekt „Ashram“. (www.denkersarkar.com)

Kanishka Sarkar, born and raised in India, has been living in Berlin since 2015. He is one of the founders of the vernacular pop/rock band “Cactus”. He produces music for Indie-movies, advertisements, album productions and for the Live-World-Electronica-Projekt “Ashram”. (www.denkersarkar.com)

Lucia Rossi studierte Übersetzung und European Studies in Triest und in Paris, bevor sie nach Deutschland zog. Theater gehört seit ihrer Kindheit zu ihrem Leben, sie war an der Organisation und Produktion von Theaterfestivals beteiligt und spielt immer noch mit ihrem mehrfach ausgezeichneten Amateurensemble Trentamicidellarte in Italien. Sie arbeitete für die TANZPLATTFORM 2020 als Produktionsbetreuerin.

Lucia Rossi studied Translation and European Studies in Trieste and in Paris, then she moved to Germany. Theater has been part of her life since her childhood, she was involved in the organisation and production of theater festivals and she still plays with her multi-award winning amateur ensemble Trentamicidellarte in Italy. She worked for the TANZPLATTFORM 2020 in the as production supervisor.

Mayukh Chakraborty ist seit 2008 Filmemacher und auch als Editor bei verschiedenen Produktionsfirmen und beim Fernsehen in Mumbai und Kolkata tätig. Er hat seine eigene Produktionsfirma Elixir Motion Pictures gegründet, die Fernsehserien und eine Reality-Show produziert. Er drehte auch zahlreiche Dokumentationen. 

Mayukh Chakraborty is a filmmaker since 2008, he has been working as editor for many production companies and TV channels in Mumbai and Kolkata. He founded his own production company Elixir Motion Pictures producing TV series and a reality show. He also shot a large number of documentaries. Chakraborty is now working on independent projects i.e. a documentary series.

Miriam Boppel studierte Theaterwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Während des Studiums war sie unter anderem für das TamS – Theater am Sozialamt, ebenfalls in München, als Regieassistentin tätig. Bei Smells Of Racism ist sie erstmals für die Pressearbeit zuständig.

Miriam Boppel studied theater at the Ludwig-Maximilians-Universität in Munich. During her studies, she worked, among others, as assistant director for the TamS Theater Munich. At Smells Of Racism she is responsible for press relations for the first time.

Sandra Chatterjee ist Choreographin und Wissenschaftlerin im Bereich Culture und  Performance, und Tanzwissenschaft.  Ihr Lieblingsduft ist heißes Senföl. Zu ihren aktuellen Projekten zählen die Organisation der Plattform CHAKKARs – Moving Interventions, das FWF-Forschungsprojekt Border – Dancing Across Time. Sie ist Gründungsmitglied der Post Natyam Collective. Die Schwerpunkten ihrer Arbeit sind Gender, Migration und Postcolonial Studies.

Sandra Chatterjee is a choreographer and scholar in the fields of Culture & Performance and dance studies. Her favourite smell is hot mustard oil. Among her current projects there is the organisation of the platform CHAKKARs – Moving Interventions, the research project Border – Dancing across time and dance-music collaborations with the musician Arko Mukhaerjee. She is founding member of the Post Natyam Collective. Her works focus on Gender, Migration and Postcolonial Studies. 

Sayan Ghosh arbeitet als Toningenieur in Live-Sound und Studio. Er ist selber ein Gitarrist bei dem Metal-Act What Escapes Me, er arbeitete mit Künstlern und Projekten auf der ganzen Welt. Er hat auch mit regionalen Bollywood und Tollywood Mainstream-Pop aus Indien gearbeitet, mit denen er als FOH-Ingenieur tourt.

Sayan Ghosh has been working as an audio engineer both in live sound and studio. A guitar player himself for the metal act What Escapes Me, he has worked with artists and projects across the world. He has also worked with regional Bollywood and Tollywood mainstream pop from India, with whom he tours with as the FOH engineer. 

Suzette Sagisi ist geboren und aufgewachsen in Kalifornien. Ihr Lieblingsduft ist Lavendel. Sie hat mit Künstlern wie Beyoncé und Fabolous getanzt und hat für viele verschiedene Kompanien in Europa und in den USA gearbeitet. Sie hat einen Master für Philosophie.

Suzette Sagisi was born and raised in California. Her favourite smell is lavender. She has danced for artists such as Beyoncé and Fabolous and worked for many companies in Europe and the U.S. She holds a Master‘s degree in philosophy.

Theresa Seraphin studierte in München und in Seoul. Ihr Lieblingsgeruch ist Zimt. Sie ist Mitbegründerin des Netzwerks Münchner Theatertexter*innen. Ihre Texte wurden u.a. im Rahmen der Theaterserie MÜNCHNER SCHICHTEN inszeniert. Zu ihrer letzten Projekte zählen u.a. der Kopfkino Podcast, GAY AGAIN Podcast und die Performance NAKED BEAUTY. Seit 2018 arbeitet sie Dramaturgin und Assistentin der künstlerischen Leitung an der ARGEkultur in Salzburg.

Theresa Seraphin studied in Munich and in Seoul. Her favourite smell is cinnamon. She is co-founder of the network Münchner  Theatertexter*innen (theater authors of Munich). Her works have been staged also as part of the theater series MÜNCHNER SCHICHTEN. Among her last works there are the Kopfkino Podcast, GAY AGAIN Podcast and the Performance NAKED BEAUTY. Since 2018 she works as dramaturg and assistent to the artistic direction at ARGEkultur in Salzburg.

Veronika Wagner studierte Theaterwissenschaft und Iranistik in München. Sie wirkte an diversen Publikationen und Ausstellungen mit. Sie organisierte die Gesprächsreihe cinephil & philosoph und die Veranstaltungsreihe Amanationen. Sie schreibt für die Neue Deutsche Biografie und gibt Seminare. Für verschiedene Choreografinnen bzw. Regisseurinnen war und ist sie als Dramaturgin bzw Produktionsleiterin tätig. Sie war bei der TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND 2020 und bei der Tanzwerkstatt Europa aktiv.

Veronika Wagner studied Theater Sciences and Iranistik in Munich. She contributed to different publications and exhibitions and organised the talk series cinephil & philosoph and the event series Amanationen. She writes for the Neue Deutsche Biografie and gives seminars. She works as dramaturg and production director for a large number of coreographers and theater directors. She actively participated to TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND 2020 and Tanzwerkstatt Europa.